Aktuelle Pressemitteilungen
14.04.2025
Neue Studie zeigt: Zwei von drei Deutschen kennen Bad Füssing
Bad Füssing - Bad Füssing ist und bleibt eine erste Adresse unter Deutschlands Heil- und Thermalbädern: Das bestätigen jetzt aktuelle Zahlen aus der im Jahr 2024 durchgeführten Image- und Marktpotenzialanalyse des Forschungsinstituts CENTOURIS der Universität Passau. Die Studie, für die über 1.000 Personen aus der deutschsprachigen Bevölkerung ab 25 Jahren befragt wurden, belegt: Bad Füssing ist nicht nur in Bayern, sondern deutschlandweit als Gesundheitsdestination bekannt. Rund zwei Drittel der Befragten kennen den Kurort - das entspricht hochgerechnet über 36 Millionen Menschen in Deutschland. Damit liegt Bad Füssing im Spitzenfeld und deutlich vor anderen Kurorten in Niederbayern.
Bad Füssing ist laut der Erhebung der Leuchtturm unter den Heil- und Thermalbädern Niederbayerns: Während andere Orte vor allem in Süddeutschland oder im eigenen Bundesland bekannt sind, zeigt Bad Füssing eine beachtliche Reichweite in ganz Deutschland - von Nordrhein-Westfalen bis Berlin. Auch im Norden und Westen der Republik genießt der Kurort eine hohe Bekanntheit. Dass Bad Füssing nicht nur bekannt, sondern auch positiv verankert ist, zeigt eine weitere Kennziffer der Studie: Wer den Ort kennt, bringt ihn in erster Linie mit wohltuendem Thermalwasser, Erholung, Natur, Wellness und gesundheitlicher Prävention in Verbindung - genau jenen Reisemotiven also, die Urlauber heute besonders wertschätzen.Bad Füssing überzeugt auch bei der Reiseplanung
Nicht nur in puncto Bekanntheit liegt Bad Füssing vorn: Auch bei der konkreten Reiseabsicht punktet der niederbayerische Kurort. Die CENTOURIS-Befragung zeigt: Von denjenigen, die Bad Füssing kennen, ziehen über ein Drittel einen Aufenthalt innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre ernsthaft in Erwägung - hochgerechnet mehr als 1,8 Millionen potenzielle Gäste. Das ist der höchste Wert aller untersuchten niederbayerischen Thermenorte. Besonders erfreulich: 56 Prozent der Interessierten bevorzugen dabei längere Aufenthalte von vier oder mehr Nächten - ein starkes Signal für die lokalen touristischen Leistungsträger, wie insbesondere Gastgeberbetriebe, Gastronomie, Thermen und Betriebe mit gesundheitsorientierten Angeboten.
Thermalwasser, Naturangebote und Gesundheitskompetenz: Werte, die überzeugen
Warum Bad Füssing im Ranking so weit vorn liegt, erklärt sich auch aus den Urlaubsmotiven der Befragten: 82 Prozent geben an, sich bei einer Auszeit vor allem Erholung und Entspannung zu wünschen - exakt das, was Bad Füssing seit Jahrzehnten erfolgreich bietet. Gleichzeitig wächst das Interesse der Befragten an gesunder Ernährung, Stressabbau und mentaler Balance und einem nachhaltigen und gesunden Lebensstil: Themenangebote, bei denen der Kurort Bad Füssing bereits heute umfassend und nachweislich gut aufgestellt ist.
Ein klarer Trend zeigt sich auch in der Bewertung gesundheitsorientierter Begriffe: "Therme", "Prävention" und "Wellness" werden durchweg positiv bewertet - mit Bad Füssing als Vorreiter für genau diese Qualitätsversprechen. Die hohe gestützte Bekanntheit von 65 Prozent bestätigt, dass der Ort bei vielen Menschen mehr als nur ein Name ist - er steht für einen Ort des Wohlfühlens, der medizinischen Kompetenz und der Lebensfreude.
Zukunftsthema Workation: Auch hier liegt Bad Füssing vorn
Ein weiteres zukunftsweisendes Thema in der Studie ist die sogenannte "Health Workation" - das Arbeiten in gesundheitsfördernder Umgebung. 45 Prozent der Befragten finden dieses Konzept attraktiv oder sehr attraktiv. Auch hier kann Bad Füssing mit seiner einzigartigen Kombination aus medizinischer Infrastruktur, Wellness-Angeboten, Bewegung in der Natur und digitaler Anbindung ideal anschließen. Der Kurort ist heute Reiseziel für gesundheitsbewusste Menschen aller Altersgruppen.
"Bad Füssing ist stark im Markt verankert, die Bekanntheit ist hoch, die positiven Assoziationen stark, das Potenzial als Reiseziel enorm", kommentierte der Bad Füssinger Bürgermeister Tobias Kurz die Ergebnisse der Studie.
Bad Füssings Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt ergänzte: "Die Ergebnisse der Befragung belegen eindrucksvoll, wie es Bad Füssing als Destination schafft, gelebte Kurorttradition und stetig steigende Qualitätsansprüche an Infrastruktur, Ausstattung und Service, in einem stimmigen Gesamtbild zu vereinen." Bad Füssing bleibt damit eine erste Adresse für alle, die in ihrem Urlaub Gesundheit, Entspannung und Lebensfreude auf höchstem Niveau suchen - heute und in Zukunft ein ausgezeichneter und beliebter Stern der deutschen Heilbäder und Kurorte.
Download PDF-Dokument (*.pdf) Download Word-Dokument (*.docx) Download Alle Bilder als ZIP-Archiv
Für weitere Informationen bzw. Rückfragen wenden Sie sich bitte an tourismus@badfuessing.de
Die Verwendung der Bilder ist gegen Zusendung eines Belegexemplars honorarfrei.
Belegexemplare bitte senden an:
Kur- & GästeService | c/o NewsWork GmbH | Dechbettener Straße 28 | 93049 Regensburg