Aktuelle Pressemitteilungen

03.07.2025

26. Bad Füssinger Kulturfestival: Musikgenuss von "Aquamania" bis zu Pink Floyd und den Schürzenjägern

Vom 12. September bis zum 11. Oktober 2025 verwandelt sich Bad Füssing zum 26. Mal in eine Kulturmetropole der Superlative.

Bad Füssing - "Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Comedy, Lesungen und Theater verspricht das 26. Bad Füssinger Kulturfestival ein unvergessliches Erlebnis für Kulturbegeisterte beinahe jeden Geschmacks", sagt Bad Füssings Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt. Das Festival startet am 12. September 2025 mit einem Konzert der Neuen Philharmonie Frankfurt. Unter dem Titel "Aquamania" präsentiert das Orchester ein neu arrangiertes Programm, das sich - wie für Bad Füssing gemacht - dem faszinierenden Thema Wasser widmet.

"Die Eröffnung mit Aquamania wird ein musikalischer Auftakt der Extraklasse", kündigt Markus Kagleder, der Veranstaltungsleiter, an. Das Eröffnungskonzert ist für ihn eines der Highlights in diesem Jahr: Trenets "La Mer" trifft auf Robert Schumans "Rheinische Sinfonie", Deep Purple‘s "Smoke on the water" harmoniert mit Bruce Springsteen‘s "The River" und die Beach Boys liefern gemeinsam mit Helge Schneider das perfekte Sommerfeeling. "Aquamania": Auf Surfbrettern in den Pazifik, durch die strahlende Natur des Rheingaus, mäandernd durch die Weiten Tschechiens, Samba-tanzend an der brasilianischen Copacabana. Vollkommen weltoffen, immer ein bisschen verrückt und für Überraschungen gut. Ob große Klassik, samtweiche Balladen oder rockige Sounds. Das Orchester präsentiert in seinem neuen Crossover-Programm musikalische Highlights rund um das fließende Element.

Humor und Musik: Maddin Schneider und ein Tribut an Pink Floyd
Am 13. September sorgt der hessische Comedian Maddin Schneider für einen humorvollen Abend. Mit seinem neuen Programm liefert der "Comedy-Überraschungskoch" gesprochene, gesungene und gelesene Leckerbissen - Lachsalven garantiert. Am darauffolgenden Tag, dem 14. September, übernimmt die europaweit bekannte Pink Floyd-Tributeband echoes die Bühne. Die Band, die bereits seit über drei Jahrzehnten das Erbe der legendären britischen Rockband pflegt, will in einer neuen Besetzung und beeindruckenden Bühnenshow ein unvergessliches Konzerterlebnis bieten. Mit über 500 Konzerten in zwölf Ländern steht echoes für musikalische Perfektion und emotionale Tiefe.

Literatur, Kabarett und Schlager: Für jeden etwas dabei
Am 18. September erwartet die Besucher im einzigartigen Ambiente der Kurgärtnerei ein literarisches Highlight: Der renommierte Filmhistoriker und Autor Thilo Wydra wird eine exklusive Lesung aus seinen Werken zu Alfred Hitchcock halten. Wydra, bekannt als ZDF-Experte und Autor zahlreicher Publikationen, bietet einen spannenden Abend voller filmhistorischer Einblicke in das Leben und Werk des Kultregisseurs.

Der 19. September gehört, ebenfalls in der Kurgärtnerei, der Kabarettistin Christine Eixenberger, die nicht nur als TV-Star aus der Serie "Marie fängt Feuer" bekannt ist, sondern auch als herausragende Bühnenkünstlerin. Mit ihrer scharfzüngigen und humorvollen Art will sie das Bad Füssinger Publikum zum Lachen und Nachdenken bringen.

Am 20. September entführt das Duo Lissi & Herr Timpe das Publikum in die Welt des Retro-Schlagers. Unter dem Motto "Du gehörst zu mir" präsentieren sie mit ihrer neunköpfigen Band die schönsten Schlagerklassiker, neu interpretiert im Vintage-Sound. Nach erfolgreichen Tourneen mit Programmen wie "Kann denn Schlager Sünde sein?" und "Sing, Baby, Sing!" sind die beiden mit ihrem neuen Projekt auf der Bühne zurück.

Neue Deutsche Welle und vieles mehr
Ein besonderes Highlight wartet am 21. September mit dem NDW-Abend: Ein Mix aus den größten Hits der Neuen Deutschen Welle, live dargeboten von Stars wie Alexander Kerbst, Geier Sturzflug, Markus und weiteren Musikern, garantiert beste Stimmung und Nostalgie pur.  

Theater mit "Hausmeister Krause", die Schürzenjäger und Pippi Langstrumpf
Freunde des Theaters dürfen sich am 3. Oktober auf eine besondere Aufführung freuen: "Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal", ein urkomischer Schwank mit Tom Gerhardt in der Hauptrolle, bringt turbulente Verwicklungen und jede Menge Lacher auf die Bühne. Tom Gerhardt, bekannt aus TV und Kino, führt das Ensemble in einer humorvollen und skurrilen Inszenierung.

Am 5. Oktober kommen die Schürzenjäger zusammen mit der Brassband "Blechgewitter" nach Bad Füssing. Mit modernen Brass- und Blasmusikelementen sowie traditionellen Volksweisen präsentieren die Musiker ein stimmungsvolles Programm, das nicht nur Fans der Volksmusik begeistern wird. Für Familien steht am 8. Oktober das Musical "Pippi Langstrumpf" auf dem Programm. 

Klassik und Filmmusik zum Abschluss
Den glanzvollen Schlusspunkt des Kulturfestivals setzen zwei renommierte Orchester: die Münchner Symphoniker am 10. Oktober und das Bad Füssinger Kurorchester am 11. Oktober. In einem Sonderkonzert zum Abschluss wird das Bad Füssinger Ensemble Filmmusik großer Meister aufführen und die Brücke zwischen klassischer Musik und moderner Unterhaltung schlagen. 

Blockbuster der Kinogeschichte und Konzerte in den Kirchen ergänzen das Programm
Das Festival bietet darüber hinaus in Kooperation mit der Filmgalerie Bad Füssing eine Hommage an den berühmten Regisseur Alfred Hitchcock, der 2025 seinen 45. Todestag hat. An vier Abenden im September und Oktober werden im Rahmen der Hitchcock-Filmreihe Klassiker wie "Im Schatten des Zweifels" und "Über den Dächern von Nizza" gezeigt. 

Auch die Evangelisch-Lutherische Kirche und Katholische Kirche in Bad Füssing beteiligen sich wieder am Festival: Am 17. September verzaubern Waltraud Götz-Rigaud, Anna Rigaud und Jose Monzon das Publikum in der Heilig-Geist-Kirche mit "Wind Chimes", den "Klängen des Windes". Am 24. September ist dort das oberösterreichische Vokalensemble Ars Sonandi zu hören. 

Kunstausstellung anlässlich "75 Jahre Anerkennung der Bad Füssinger Heilquelle"
Im Rahmen des diesjährigen Kulturfestivals präsentiert die Gemeinde Bad Füssing erneut eine Begleitausstellung im Adalbert-Stifter-Saal des Großen Kurhauses. Die Ausstellung steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums "75 Jahre Anerkennung der ersten Heilquelle in Bad Füssing" und widmet sich thematisch dem Motto "Heilwasser - Wasser- und Thermenwelten".

Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Bedeutung des Heilwassers für die Entwicklung des Ortes und den modernen Gesundheitstourismus. Erwartet werden Exponate, die die Vielfalt des Elements Wasser in Bezug auf Wellness, Heilung und kulturelle Identität zeigen.

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 12. September, statt und ist während des Kulturfestivals täglich von 9 bis 18 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintritt ist kostenfrei. Damit bietet die Veranstaltung eine hervorragende Möglichkeit, Kunst und Geschichte in einer besonderen Atmosphäre zu erleben und gleichzeitig das Jubiläum der Bad Füssinger Heilquelle gebührend zu würdigen.

Weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten für Tickets zu allen Veranstaltungen des 26. Bad Füssinger Kulturfestivals finden Sie unter: www.kulturfestival-badfuessing.de

Am 14. September übernimmt die europaweit bekannte Pink Floyd-Tributeband echoes die Bühne. Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing/Damir Klaushofer

Am 13. September sorgt der hessische Comedian Maddin Schneider für einen humorvollen Abend. Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing/Patrick Reymann

Freunde des Theaters dürfen sich am 3. Oktober auf eine besondere Aufführung freuen: "Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal", ein urkomischer Schwank mit Tom Gerhardt in der Hauptrolle. Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Den glanzvollen Schlusspunkt des Kulturfestivals setzen zwei renommierte Orchester: die Münchner Symphoniker am 10. Oktober und das Bad Füssinger Kurorchester am 11. Oktober. Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing


Download PDF-Dokument (*.pdf) Download Word-Dokument (*.docx) Download Alle Bilder als ZIP-Archiv

Für weitere Informationen bzw. Rückfragen wenden Sie sich bitte an tourismus@badfuessing.de
Die Verwendung der Bilder ist gegen Zusendung eines Belegexemplars honorarfrei.

Belegexemplare bitte senden an:
Kur- & GästeService | c/o NewsWork GmbH | Dechbettener Straße 28 | 93049 Regensburg