Aktuelle Pressemitteilungen
16.09.2025
Musik als Medizin: Bad Füssing erlebt ein einmaliges Kurkonzert
Ein klingendes Plädoyer für die Kurmusik: Vier Kurorchester aus ganz Deutschland stehen am 17. Oktober in Bad Füssing gemeinsam auf der Bühne.
Bad Füssing - Vier Kurorchester, ein gemeinsamer Klangkörper, ein Abend voller Lebensfreude: Am Freitag, 17. Oktober 2025 (Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr), feiert Bad Füssing ein Konzertereignis, das es so noch nie gab: Unter dem Titel "Musik bleibt Medizin - Der echte Gewinn der Kurmusik" gastiert das Jubiläumsorchester im Großen Kurhaus - ein Zusammenschluss der traditionsreichen Klangkörper aus Bad Oeynhausen in Nordrhein-Westfalen, Bad Krozingen in Baden-Württemberg sowie den bayerischen Kurorten Bad Reichenhall und eben Bad Füssing.
Die Idee zu dieser einzigartigen Tournee kam aus Bad Oeynhausen. Bad Füssing war von Anfang an überzeugt dabei: "Kurmusik ist mehr als Unterhaltung. Sie ist eine Quelle der Gesundheit, der Inspiration und der seelischen Erholung. Genau das wollen wir mit diesem besonderen Abend spürbar machen", sagt Markus Kagleder, Leiter VeranstaltungsService in Bad Füssing. Er erinnert an die besondere Bedeutung des Bad Füssinger Kurorchesters: Gegründet vor mehr als 50 Jahren ist es heute deutschlandweiter Botschafter niederbayerischer Musikkultur und wichtige Säule im Kulturangebot Niederbayerns.Die musikalische Leitung des Abends übernimmt Anna Fuhrländer aus Bad Füssing. Sie steht seit mehr als zwei Jahrzehnten als Dirigentin an der Spitze des Bad Füssinger Kurorchesters. Auf der Bühne stehen Solisten von internationalem Rang: Sopranistin Lini Gong (Hamburg), Tenor Roberto Gionfriddo (Freiburg) und Zithervirtuose Wolfgang Hubert (Bochum). Moderator Thomas Gierling führt durch den Abend.
Das Programm ist ein Feuerwerk der Kurmusik-Tradition - im Mittelpunkt die glanzvollen Werke von Johann Strauß, dessen 200. Geburtstag 2025 gefeiert wird. Zu hören sind unter anderem die Ouvertüre zur "Fledermaus", der "Frühlingsstimmen"-Walzer, das Duett "Wiener Blut" und das weltbekannte "An der schönen blauen Donau". Mit Offenbachs spritziger "Orpheus"-Ouvertüre und Brahms' Klavierkonzert Nr. 2 runden weitere Meisterwerke den Abend ab.
Bad Füssing ist nach Bad Oeynhausen und Bad Krozingen und vor dem Abschluss in Bad Reichenhall dritte Station der Kurorchestertour durch Deutschland. "Die heilende und inspirierende Wirkung der Musik, die schon in der Antike bekannt war, steht dabei im Mittelpunkt - und wird durch die Tradition der Kurmusik auf eindrucksvolle Weise lebendig", betont Kagleder. Die Kooperation zeigt eindrucksvoll, wie Musik über Orte hinweg verbindet und zur Gesundheit und Lebensfreude beiträgt. Ein Abend, der Körper und Seele gleichermaßen berührt und die Tradition der Kurmusik in besonderer Form feiert.
Tickets gibt es ab 18 Euro, mit Kur- & Gästekarte sowie Bad Füssinger Bürgerkarte um 3 Euro ermäßigt. Vorverkauf online unter www.badfuessing.de oder direkt über https://www.badfuessing.com/de/event/sonderkonzert~17119.
Download PDF-Dokument (*.pdf) Download Word-Dokument (*.docx) Download Alle Bilder als ZIP-Archiv
Für weitere Informationen bzw. Rückfragen wenden Sie sich bitte an tourismus@badfuessing.de
Die Verwendung der Bilder ist gegen Zusendung eines Belegexemplars honorarfrei.
Belegexemplare bitte senden an:
Kur- & GästeService | c/o NewsWork GmbH | Dechbettener Straße 28 | 93049 Regensburg